100. Werk von Kitzig hat das „Kulturgut Samson“ erreicht. Einige Wochen sind bereits seit der Ausstellung „Auf den Spuren von Alfred Kitzig“ vergangen. Aber das Interesse und die Resonanz zu… Weiterlesen
Kategorie: Aktuelles
Alle aktuellen Berichte in Blogansicht
Kleiner Weihnachtsmarkt am „Kulturgut Samson“
Fregattenbesatzung schenkt ein Klein, aber fein – und mit leichtem maritimem Touch: So lässt sich der dreitägige Weihnachtsmarkt auf Tenne und Vorplatz des „Kulturguts Samson“ beschreiben. Vom 9. bis 11.… Weiterlesen
Sixties-Sound begeistert alle Generationen
Die Sechziger lebten am Wochenende im „Kulturgut Samson“ wieder auf. Selbst Gäste, die damals noch gar nicht auf der Welt waren, ließen sich beim Konzert von „Smoke“ mitreißen. Die Original-Ansage… Weiterlesen
Denkmal leuchtet frisch in orangerot
Passanten, die auf der Landesstraße 586 von Beckum in Richtung Münster / Sendenhorst unterwegs sind, werden es schon bemerkt haben: Im Ortsteil Tönnishäuschen ragt eine strahlende Fläche in orangerot zwischen… Weiterlesen
Landrat sieht Geld gut investiert
Am „Kulturgut Samson“ hat die Dachsanierung begonnen Gerüstbauer, Dachdecker und Ehrenamtliche geben sich derzeit am „Kulturgut Samson“ täglich die Klinke in die Hand. Zum Wochenbeginn hat die lange geplante Dachsanierung… Weiterlesen
Ehrenamt auf beiden Seiten nötig
Feuerwehr-Löschzug Enniger im „Kulturgut Samson“ Unter den Mitgliedern des Fördervereins „Kulturgut Samson“ ist der Nachbarort Enniger bereits sehr gut vertreten. Jetzt kamen noch einige Aktive des örtlichen Löschzugs hinzu, die… Weiterlesen
Vorstand zeigt sich motiviert und gestärkt
Über politischen wie gesellschaftlichen Rückhalt freut sich der Förderverein „Kulturgut Samson“. Bei der Mitgliederversammlung wurde der Vorstand einstimmig bestätigt und Leon Schwarte als neuer Schatzmeister gewählt. Eine beachtliche Kehrtwende hat… Weiterlesen
Die ersten Kitzigs sind angekommen
Übergabe an Förderverein „Kulturgut Samson“ TÖNNISHÄUSCHEN Nach ersten Vorgesprächen, gemeinsamer Ideenreifung und der öffentlichen Absichtserklärung bei der jüngsten Finissage im „Ahlener Kulturkeller“ sind jetzt die ersten Werke Alfred Kitzigs im… Weiterlesen
„Kulturgut Samson“ bietet Kunst dauerhafte Heimat
Kultur-Erbe zieht ins „Kulturgut“ Wer Alfred Kitzig allein als „Meister der Radierung“ kennt, hat die Person nur teilweise erfasst. Im Laufe ihrer Arbeit zur Ausstellung aus Anlass des 120. Geburtstags… Weiterlesen
Bergmänner und Bläser bringen Leben ins „Kulturgut Samson“
Ziehen Neue in die Nachbarschaft, ist es guter Brauch, dass diejenigen eingeladen werden, die schon länger im Umfeld leben. Im Fall des „Kulturguts Samson“ sind es zwar viele Altbekannte, die… Weiterlesen