• Login

  • startseite
  • aktuelles
    • termine
  • der verein
    • unser vorstand
    • geschichte des landgasthauses
  • kontakt
  • Login
  • Spende Kupfernagel

    Zuwendung an Förderverein „Kulturgut Samson“

    Aktuelles
  • Besuch Rehbaum MdB

    MdB Henning Rehbaum besucht „Kulturgut“

    Aktuelles
  • Landgasthaus Samson Kronkorken wiegen

    Rekord: 4872,7 Kilogramm Kronkorken

    Aktuelles

Verhandlung um das Tönnishäuschener Braurecht

„Dirick Torck tho Vorhelm hefft uns underdaniglich thor kennen geven, wu dat he und syne vorolderen over menschen gedenken van dem huse tho Vorhelm by sunte Anthonies klusen alle tyt alleine... den tappen... in guden rouweliken (unangefochtenen) gebruke und besitte gehatt hebbe.“

Fürstbischof Graf Franz von Waldeck
Spende Kupfernagel
Aktuelles

Zuwendung an Förderverein „Kulturgut Samson“

Jede Spende sorgt für weiteren Motivationsschub Mit einer Spende von 1500 Euro unterstützt Immobilien Kupfernagel das Projekt zur Rettung und Wiederbelebung des ehemaligen Landgasthof-Gebäudeensembles in Tönnishäuschen. Vorstandsvertreter des Fördervereins „Kulturgut… Weiterlesen
29. Januar 2022
von Klaus Vorbrink
Besuch Rehbaum MdB
Aktuelles

MdB Henning Rehbaum besucht „Kulturgut“

Samson ein Synonym für Tönnishäuschen Weitere Unterstützung hat Henning Rehbaum am Dienstag dem Projekt „Kulturgut Samson“ zugesagt. Beim Ortstermin mit dem Vorstand lotete der Bundestagsabgeordnete das weitere Vorgehen bei Sanierung… Weiterlesen
19. Januar 2022
von Klaus Vorbrink
Landgasthaus Samson Kronkorken wiegen
Aktuelles

Rekord: 4872,7 Kilogramm Kronkorken

Sammelstelle Vorhelm wog gesammelte Metalldeckel für guten Zweck TÖNNISHÄUSCHEN Michael Brinkkötter hätte nicht gedacht, dass die starken Ergebnisse der Vorjahre noch zu steigern wären. Doch der Leiter der Kronkorken-Sammelstelle Vorhelm… Weiterlesen
14. Dezember 2021
von Klaus Vorbrink
Regierungspräsidentin überbringt Förderbescheid
Aktuelles

Regierungspräsidentin überbringt Förderbescheid über
181 000 Euro für Kulturgut Samson

Von Peter Schniederjürgen TÖNNISHÄUSCHEN Für den Förderverein „Kulturgut Samson“ in Tönnishäuschen gab es am Dienstag gleich eine doppelte Bescherung: Erst am Mittag war die seit Jahren defekte Heizungsanlage der Alten… Weiterlesen
12. Dezember 2021
von Klaus Vorbrink
Ferdinand Samson bei seinem letzten Besuch seines Elternhauses im April 2021. (Wolff)
Aktuelles

Gastgeber war zuletzt ein zufriedener Gast

Zum Tod von Ferdinand Samson chw TÖNNISHÄUSCHEN Der grüne Marmor hinterm Zapfhahn, die Eichentische, der Blick aus dem Fenster auf den Hof Hanskötter. Alles war ihm sehr vertraut. Jede Ecke,… Weiterlesen
8. November 2021
von Klaus Vorbrink
Besuch aus Raestrup
Aktuelles

Jugend sorgt für Fortsetzung der Kooperation mit Raestrup

Seit gut drei Jahren stehen die Fördervereine „Kulturgut Samson“ und „Raestruper Gemeindehaus“ in engem Austausch. Pandemiebedingt mussten die gemeinsamen Aktivitäten jedoch seit März 2020 ruhen. Jetzt sorgte die Jugend dafür,… Weiterlesen
2. Oktober 2021
von Klaus Vorbrink
Ihr Weg zu uns


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Landgasthaus Tönnishäuschen
Tönnishäuschen 7
59227 Ahlen

Geschichte
Gallery
Impressum
Datenschutz
Satzung
Beitrittserklärung
Kontakt

  • © kulturgut Samson 2017-2021.
Nach Oben
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzerklärung
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Logo des Popups
Datenschutz
Details
Impressum | Datenschutzerklärung
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Details werden geladen
Zurück
Ok
Ok