Ziehen Neue in die Nachbarschaft, ist es guter Brauch, dass diejenigen eingeladen werden, die schon länger im Umfeld leben. Im Fall des „Kulturguts Samson“ sind es zwar viele Altbekannte, die… Weiterlesen
Zuwendung an Förderverein „Kulturgut Samson“
Jede Spende sorgt für weiteren Motivationsschub Mit einer Spende von 1500 Euro unterstützt Immobilien Kupfernagel das Projekt zur Rettung und Wiederbelebung des ehemaligen Landgasthof-Gebäudeensembles in Tönnishäuschen. Vorstandsvertreter des Fördervereins „Kulturgut… Weiterlesen
MdB Henning Rehbaum besucht „Kulturgut“
Samson ein Synonym für Tönnishäuschen Weitere Unterstützung hat Henning Rehbaum am Dienstag dem Projekt „Kulturgut Samson“ zugesagt. Beim Ortstermin mit dem Vorstand lotete der Bundestagsabgeordnete das weitere Vorgehen bei Sanierung… Weiterlesen
Rekord: 4872,7 Kilogramm Kronkorken
Sammelstelle Vorhelm wog gesammelte Metalldeckel für guten Zweck TÖNNISHÄUSCHEN Michael Brinkkötter hätte nicht gedacht, dass die starken Ergebnisse der Vorjahre noch zu steigern wären. Doch der Leiter der Kronkorken-Sammelstelle Vorhelm… Weiterlesen
Regierungspräsidentin überbringt Förderbescheid über
181 000 Euro für Kulturgut Samson
Von Peter Schniederjürgen TÖNNISHÄUSCHEN Für den Förderverein „Kulturgut Samson“ in Tönnishäuschen gab es am Dienstag gleich eine doppelte Bescherung: Erst am Mittag war die seit Jahren defekte Heizungsanlage der Alten… Weiterlesen
Gastgeber war zuletzt ein zufriedener Gast
Zum Tod von Ferdinand Samson chw TÖNNISHÄUSCHEN Der grüne Marmor hinterm Zapfhahn, die Eichentische, der Blick aus dem Fenster auf den Hof Hanskötter. Alles war ihm sehr vertraut. Jede Ecke,… Weiterlesen
Jugend sorgt für Fortsetzung der Kooperation mit Raestrup
Seit gut drei Jahren stehen die Fördervereine „Kulturgut Samson“ und „Raestruper Gemeindehaus“ in engem Austausch. Pandemiebedingt mussten die gemeinsamen Aktivitäten jedoch seit März 2020 ruhen. Jetzt sorgte die Jugend dafür,… Weiterlesen
„Der richtige Ort für eine Postsammlung“
Winfried Michalski unterstützt museale Planungen im „Kulturgut Samson“ Tönnishäuschen. 173 Jahre sind vergangen, seit die letzte Postkutsche durch das Tor der Alten Schänke Samson gerollt ist. Vor 50 Jahren schloss… Weiterlesen
Elf-Punkte-Plan für die Sanierung
Tönnishäuschen. Die Kaffeetafel im Saal war gedeckt wie in früheren Zeiten, als die Alte Schänke Samson noch fast täglich als reguläre Gaststätte geöffnet war. Doch beim Blick in die Vergangenheit… Weiterlesen
„Kulturgut“ glänzt jetzt auch von oben
Tönnishäuschen – Das Herz von Ahlens kleinstem Ortsteil wirft sich in Schale: Rund um das „Kulturgut Samson“ wurde in diesen Tagen weiter aufgeräumt, gesäubert und repariert. Nachdem in den ersten… Weiterlesen